Faultiere — Braunkehl Faultier (Bradypus variegatus), ein Vertreter der Dreifinger Faultiere Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Faultiere — Faultiere, Unterordnung der Zahnarmen mit vier Familien: die ausgestorbenen Riesenfaultiere (Mylodontidae) und Megalonychonidae sowie die Zweifingerfaultiere (Choloepidae) und Dreifingerfaultiere (Bradypodidae). Die Zweifingerfaultiere (mit… … Universal-Lexikon
Faultiere — (Bradypŏda, Tardigrăda), Familie der zahnarmen Säugetiere, mit kurzem, affenähnlichem Kopf, kleinen Augen, rudimentären äußern Ohren, langen, schlanken Beinen, 2 oder 3 Zehen an den längern Vorderbeinen, stets 3 Zehen an den Hinterbeinen und… … Kleines Konversations-Lexikon
Dreizehen-Faultiere — Dreifinger Faultiere Braunkehl Faultier (Bradypus variegatus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Dreifinger-Faultiere — Braunkehl Faultier (Bradypus variegatus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Zweifinger-Faultiere — Hoffmann Zweifingerfaultier (Choloepus hoffmanni) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Übe … Deutsch Wikipedia
Dreizehenfaultier — Faultiere Braunkehl Faultier (Bradypus variegatus), ein Vertreter der Dreifinger Faultiere Systematik … Deutsch Wikipedia
Faultier — Faultiere Braunkehl Faultier (Bradypus variegatus), ein Vertreter der Dreifinger Faultiere Systematik … Deutsch Wikipedia
Folivora — Faultiere Braunkehl Faultier (Bradypus variegatus), ein Vertreter der Dreifinger Faultiere Systematik … Deutsch Wikipedia
Bradypodidae — Dreifinger Faultiere Braunkehl Faultier (Bradypus variegatus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia